Seit nunmehr sieben Jahrzehnten ist ColoSan® bei Tierhaltern und Tierärzten bekannt und als erste und schnelle Hilfe bei akuten Blähungen und Magen-Darm-Störungen nicht mehr wegzudenken. Auch bei Klein- und Heimtieren gewinnt es zunehmend an Bedeutung.
Das traditionelle Tierarzneimittel, das sich bei Magen- und Darmbeschwerden bewährt hat, feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Es ist weit mehr als ein aufgebrühter Tee aus Anis, Kümmel und Fenchel mit Ölen und Zimt. Die Besonderheit und damit auch die einzigartige Wirkung liegen in der Zusammensetzung, den wertvollen Arzneirohstoffen und dem speziellen Herstellungsverfahren. Die beruhigende und entkrampfende Wirkung der enthaltenen ätherischen Öle von Bitterfenchel, Kümmel, Anis und Zimt wird dabei mit der leicht tonisierenden und fäulniswidrigen Wirkung des geschwefelten Leinöls kombiniert.
Diese einmalige Kombination überzeugt durch eine schonende, aber dennoch schnelle und zuverlässige Hilfe bei Magen-Darm-Störungen und Blähungen.
Alles begann mit der Gründung der Firma „Gebr. Schaette“ in München im Jahre 1919. 34 Jahre nach der Gründung des Unternehmens wurde beim bayrischen Staatsministerium der Antrag auf Herstellerlaubnis für ColoSan® gestellt. Damals noch unter dem Namen „Kolik-Balsam“. Im Laufe des Zulassungsverfahrens wurde dieser bereits in „ColoSan®“ geändert. Am 04.04.1955 folgte schließlich die Genehmigung zur Herstellung von ColoSan® „Kolik-Balsam für Tiere“. Und damit begann die Erfolgsgeschichte des unverwechselbaren Originals.
Von links nach rechts: zwischen 1955 und 1961, 60er Jahre, ca. 70er Jahre, Anfang der 90er Jahre, Ende der 90er Jahre, ab 2000er Abfüllung in 100 ml und 250 ml Glasflaschen und das aktuelle Gebinde.
Das erste ColoSan® war in einer 20 ml Flasche erhältlich. Erst ab den 2000er Jahren wurde ColoSan® in 100 ml und 250 ml Flaschen abgefüllt. ColoSan® war und ist vor allem bei Pferdebesitzern und Tierärzten sehr beliebt, da Pferde schnell zu lebensbedrohlichen Koliken neigen können. Aber auch bei Kälbern und vielen Klein- und Heimtieren hilft ColoSan® bei Blähungen und Magen-Darm-Störungen.
Eine Portion ColoSan®, dem Pferd direkt (!) ins Maul appliziert, hilft rasch gegen die Blähungen und Störungen im Magen-Darm-Trakt. Im Stall sollte daher immer eine Flasche ColoSan® griffbereit und für jeden zugänglich sein, damit ColoSan® bei den ersten Anzeichen von Unwohlsein direkt verabreicht werden kann.
Jetzt für unseren Newsletter anmelden und 5€ Gutschein für unseren Shop sichern.
Schreiben Sie einen Kommentar